10 Tipps zum Platz sparen
Es hilft dir nicht weiter, wenn du dich darüber ärgerst, dass dein Wohnraum zu klein ist. Akzeptiere die Situation, und lerne damit umzugehn. Nach einiger Zeit wirst du merken, dass wenig Platz auch seine Vorteile haben kann und in vielen Bereich besser ist, als eine größere Wohnung zu Verfügung zu haben.
1. Integrierbare Möbel verwenden
Damit du in erster Linie überhaupt nicht in Platznot gerätst, solltest du dir (falls das noch möglich ist) im Vorhinein bereits Produkte aussuchen, die entweder multifunktional sind oder clever konstruiert sind, um Platz zu sparen. Am Besten integrierst du die Möbel in der Wand – z.B. durch eine geplante Nische. Falls der Bau bzw. die Renovierung der Wohnung noch ansteht, rede mit dem Planer.
2. Spiegel einsetzen
Der Einsatz von Spiegel funktioniert hervorragend bei besonders kleinen Räumen wie Flur oder Eingangsbereich. Dadurch wirkt der Raum optisch größer, wodurch man sich nicht beengt fühlt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie helle Flächen widerspiegeln, damit die Funktion voll erfüllt ist. Dabei kann der Spiegel sogar eine Funktion erfüllen, indem er zum Beispiel auf einer Kommode angebracht ist. Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe!
3. Einstatz von Regalen
Dies ist wohl die schnellste Variante, wie Du direkt mehr Platz sparen kannst. Regale können in einer bestimmten Höhe angebracht werden, sodass der Platz darunter optimal genutzt werden kann. Bring zum Beispiel eins über deinem Esstisch an. Dort können Teller, Gläser, Besteck oder auch Gewürze verstaut werden. Dadurch sind sie zum einen griffbereit und zum anderen müssen sie nicht an einer anderen Stelle verstaut werden.
Wenn du ein größeres Regal besitzt, dass eventuell eine ganze Wand einnimmt, kannst du auch dein Büro im Regal integrieren. Dazu musst du lediglich – je nach Platzbedarf – horizontale Platten im Regal entfernen und andere durch eine größere Platte, die dann den Arbeitsbereich ausmacht, austauschen. Mehr Platz sparen geht nicht.
Falls dein Fernseher keine schwenkbare Wandhalterung hat, können wir dir den Einsatz eines Beamers ans Herz legen. Durch ein ordentliches System kannst du platz sparen und hast eine tolle Heimkino-Anlage.
Leinwand und Beamer werden in der Regel an der Decke befestigt, wodurch sie absolut gar keinen Platz wegnehmen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Die zieht man dann einfach aus, am besten so, dass sie einen Kleiderschrank verdeckt. Denn dieser wird beim schauen garantiert nicht gebraucht und die Leinwand passt in der Regel perfekt darüber. Einen Vergleich findest du hier.
7. Stehpult zum Ausklappen
Ein Stehpult zum Ausklappen ist nicht nur geeignet zum Platz sparen, sondern auch noch gesund für deine Wirbelsäule. „Houzz“ bietet eine praktische und ästhetische Lösung.
8. Stauboxen unter der Treppe
Mit ein wenig handwerklichem Geschick kannst du Stauboxen unter der Treppe anbringen. Dazu werden Schienen benötigt, die direkt unter den Stufen befestigt werden. Dadurch kannst du herkömmliche Stauboxen einfach rein- und rausschieben.
9. Ein Ofuro
Diese traditionelle japanische Sitzwanna ist perfekt geeignet, falls du nicht auf eine Badewanna verzichten kannst.
10. Wohnraum einteilen
Durch Vorhänge entsteht die Möglichkeit, den Wohnraum optisch einzuteilen. Dadurch wirkt er nicht nur größer, sondern er ist auch vom restlichen Raum abgeschottet. Perfekt eignet sich das 1-Zimmer-Wohnungen, bei denen der Schlafplatz getrennt werden kann.
Foto: Roomido